Da beim Einspannen des Siebträgers Kräfte auf die gesamte Espressomaschine wirken, wurde die gesamte tragende Grundkonstruktion sehr stabil gefertigt. Alle tragenden Teile werden aus 2 mm Edelstahlplatten geschnitten. Darüber liegen die Blenden aus 1 mm Edelstahl.Um...
Bei der Konstruktion wurde der oft begrenzte Aufstellplatz berücksichtigt. Auch wenn die Maschine nicht winzig klein geworden ist, gehört sie doch eher zu den kleineren Zweikreis-Maschinen und wird nicht eine Küche durch ausladende Dimensionen dominieren. Die...
In der Maschine gibt es viele Rohrleitungen aus Kupfer, die die Bauteile hydraulisch miteinander verbinden. Anstelle der üblichen Verbindungen mit Überwurfmutter und auf das Kupferrohr gelötetem Dichtkonus, haben wir uns für die Klemmringverschraubungen der Firma...
Die Xenia wurde in Deutschland konstruiert und wird auch hier in Brandenburg gebaut. Entgegen dem Trend die Produktion in Billiglohnländer auszulagern, möchten wir die Kontrolle über die Produktion vollständig behalten. Außerdem denken wir, dass wir hier im...